drop-shot montage. tipps und tricks

Beim Angeln mit der Drop-Shot Montage, handelt es sich um eine relativ einfache und gleichzeitig sehr erfolgreiche Methode zum fischen auf Barsche, Zander und auch Hecht.
Die Montage  ist relativ einfach zu erlernen und eignet sich sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Angler.

Bei der Drop-Shot-Montage wird der Köder mit einem speziellen Haken an einem Vorfach befestigt, das in einem bestimmten Abstand über dem Gewicht angebracht wird. Das Gewicht wird auf den Grund abgelassen, während der Köder in der gewünschten Tiefe schwebt. Durch leichte Zupfer und Bewegungen des Rutenblanks kann der Angler dem Köder "Leben" einhauchen und ihn verführerisch präsentieren.
In erste Linie, diese Technik eignet sich besonders gut für das Angeln in strukturreichen Gewässern, da der Köder über den Hindernissen schweben kann, ohne sich zu verheddern. Aber genau da, stehen die Räuber.

Bei der Drop-Shot Montage werden in der ersten Linie sogenannte No-Action-Köder wie Würmer, Krebse, Larven  und viele andere Insektenimitate verwendet. Aber auch V-Tail (Gabelschwanz) und Pin-Tail Gummiköder eignen sich perfekt für diese Art Angelei.
Vom Standard-Drop-Shot-Montage bis hin zur Seitenarm-Rig, Köderpräsentation, Anköderung und vieles mehr werden wir euch hier zeigen. 


Bitte nicht verpassen. Bald kommt mehr... 

Drop_Shot