Forellen Blinker-Spoons
Ich möchte Ihnen eine spezielle und sehr erfolgreiche Angelmethode für das Forellenangeln in stehenden Gewässern vorstellen: das sogenannte "Area Fishing". Diese Methode stammt aus Japan und bedeutet das Spinnfischen auf Forelle ausschließlich mit Kunstködern wie Blinkern, Spinnern, Wobblern und Gummifischen.
Aufgrund ihrer außergewöhnlichen Fängigkeit werden vor allem spezielle Forellenblinker (Spoons) verwendet, die seit Jahren als der Köder Nummer eins für Forellen gelten. Warum sind sie so effektiv? Durch ihre vielfältigen Formen und Gewichtsklassen können sie gezielt in allen Gewässertypen und Wasserschichten eingesetzt werden. Je nach Modell und Gewicht erzeugen die speziellen Blinker eine einzigartige Laufbewegung, was ihnen im Vergleich zu anderen Kunstködern einen großen Vorteil verschafft. Zudem können diese "Miniblinker" mit verschiedenen Angeltechniken präsentiert werden. Es reicht bereits aus, den Forellenblinker monoton einzuleiern, Stop-and-Go-Techniken anzuwenden, Twitchen oder auch zu Jiggen. Je nach den vorherrschenden Bedingungen kann dies zum Erfolg führen.
Ein weiterer Vorteil von Forellenblinkern ist die enorme Farbauswahl. Abhängig von Jahreszeit, Wetterlage, Wassertemperatur und Trübung des Wassers kann immer eine passende Farbe gewählt werden, um selbst trägere Fische zum Beißen zu animieren. Andere Köder wie Wobbler oder Spinner bieten ebenfalls eine gute Auswahl an Farben, aber bei den Blinkern spielt der Kontrast zwischen den beiden Seiten Ausschlaggebend.
https://fb.watch/ltCKS9-VBA/